Anmutigkeit
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Christian (Hohenlohe-Waldenburg-Bartenstein) — Graf Christian zu Hohenlohe Waldenburg Bartenstein (* 31. August 1627; † 13. Juni 1675 in Neumarkt in der Oberpfalz) war ein Hofbeamter und Politiker. Leben Graf Christian war der Sohn von Graf Georg Friedrich II. zu Schillingsfürst und dessen… … Deutsch Wikipedia
Christian von Hohenlohe-Waldenburg-Bartenstein — Graf Christian von Hohenlohe Waldenburg Bartenstein (* 31. August 1627; † 13. Juni 1675 in Neumarkt in der Oberpfalz) war ein Hofbeamter und Politiker. Leben Graf Christian war der Sohn von Graf Georg Friedrich II. zu Schillingsfürst und dessen… … Deutsch Wikipedia
Johann Wilhelm von Stubenberg — (* 22. April 1619 in Neustadt an der Mettau, Ostböhmen; † 15. März 1663 in Wien) war ein Dichter und Übersetzer der Barockzeit. Epitaph Gesandtenfriedhof Dreieinigkeitskirche Regensburg … Deutsch Wikipedia
Wertewörter — sind Ausdrücke, die von einem festgelegten Standpunkt aus Wertungen über die Qualität und Beschaffenheit eines Phänomens erlauben sollen, insbesondere diejenigen Wertewörter, die sich auf die klassischen Untersuchungsgegenstände der… … Deutsch Wikipedia
Messe in C-Dur KV 337 (Mozart) — Die Messe in C Dur KV 337 ist eine Messe von Wolfgang Amadeus Mozart. Es handelt sich dabei um Mozarts letzte vollständige Messvertonung. Obwohl die Messe auch unter dem (nicht originalen) Beinamen Missa solemnis bekannt ist, weist sie nur durch… … Deutsch Wikipedia